Sie sind hier: Start / Arbeits- und Sozialkämpfe / Arbeitsamt
Gemeinsam gegen Arbeitshetze und Hartz-Gesetze! Informationen für Erwerbslose:
Tipps und Hilfe:
- Niemals ohne Beistand zum Jobcenter / ARGE gehen (als anonyme Zeug/in und Berater/in) - Nichts direkt unterschreiben ohne eine Bedenkzeit (Rechtsberatung holen), außer bei Quittungen - Keine privaten Telefonnummern oder Mailadressen angeben (Datenschutz) - Alle abgegebenen Papiere in Kopie bescheinigen lassen (als Quittung) - Bei Konflikten mit Sachbearbeiter/innen die Teamleitung / Standortleitung rufen - Bei Verzögerungen in der Antragsbearbeitung Bargeld einfordern - Bei Sanktionen von mehr als 30% Kürzung einen Gutschein oder ein Darlehen einfordern - Widerspruch innerhalb eines Monats bei der ARGE-Widerspruchsstelle einlegen - Eil- oder Leistungsklage (auf Anordnung) beim Sozialgericht einreichen, außerdem Rechtsberatung einfordern
- Hausbesuche abwimmeln und späteren Termin geben lassen (Zeug/innen
dazuholen). Im Konfliktfall droht dem Prüfdienst auch eine Anzeige
wegen Hausfriedensbruch. Hilfsangebote für Erwerbslose in Köln/Bonn: Am besten ist, ihr kauft euch die aktuelle Ausgabe des „Leitfaden ALG II / Sozialhilfe“ Außerdem ist es immer empfehlenswert sich bei einer Erwerbslosenberatung persönlich zu informieren! Köln: Bonn:
|
|||